ZUKIPRO
Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit
Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit
In unserem sozialpartnerschaftlichen, vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderten Projekt ZUKIPRO unterstützen wir hessische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der partizipativen und menschzentrierten Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben.
Softwaregestützte Tourenplanung und Ersatzteilbestellung, digitale Verknüpfung von Angebots- und Rechnungsstellung oder Exoskelette in der Produktion – die Einführung digitaler Technologien wie Künstlicher Intelligenz geht mit ständigen Veränderungen der Arbeitsanforderungen, Arbeitsbedingungen und Arbeitsumgebungen einher. Eine menschenzentrierte und innovationsförderliche Gestaltung ist daher wichtiger denn je, um gute Arbeit zu gewährleisten.
Die BTQ Kassel bietet im Rahmen von ZUKIPRO kompetente arbeitnehmer*innenorientierte Beratung und informative Seminare zur mitbestimmten Einführung von neuen digitalen Lösungen an.
Unser kostenfreies Angebot in ZUKIPRO umfasst die Säulen Informieren, Beraten und Qualifizieren und richtet sich sowohl an Arbeitgeber*innen als auch an Arbeitnehmer*innen.
Handlungsschwerpunkte des Projekts
Projektschwerpunkte der BTQ
Die Berater*innen zeigen Ihnen auf, welche konkreten Auswirkungen der Einsatz von digitalen Technologien auf die Beschäftigten hat. Gemeinsam mit der Unternehmensleitung oder leitenden Angestellten entwickeln wir mit und für Beschäftigte und Betriebsräte Strategien und Konzepte zur flexiblen und präventiven Gestaltung von guter digitaler Arbeit. Zudem wird im Rahmen des Projekts ein Modul zur Gestaltung, Mitbestimmung und Partizipation bei der Auswahl und Nutzung von KI-gestützten Systemen als Angebot für Bildungsstätten entwickelt.
Projektmitarbeiter*innen
C. Arthur Groth
Isabelle Puccini
Geschäftsführung
C. Arthur Groth
Sachbearbeitung
Jessica Schechter
Das Projektkonsortium
Wir suchen Ihre Erfahrungen und bieten KI-Expertise!
Wir unterstützen Sie gerne dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen des Betriebsverfassungsgesetzes zu nutzen, um Ihre Arbeit als Interessenvertretung zu stärken.
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Ihre Erfahrungen in die Projekte einbringen wollen oder Sie im Rahmen von Workshops oder Lernräumen unserer KI-Expertise nutzen wollen.