Der Handlungsleitfaden für Betriebsrät*innen ist ein Ergebnis unseres sozialpartnerschaftlichen Projekts WIN:A »Wissens- und Innovationsnetzwerk: Arbeitsforschung«. Für die Arbeit mit neuen Technologien braucht es neues Know-how. So wird sich berufliche Weiterbildung ändern müssen. Zum Beispiel, um Fehlentscheidungen eines KI-Systems erkennen zu können. Mit dem Handlungsleitfaden unterstützen wir Betriebsräte bei der Weiterbildung im digitalen Wandel. So wird Weiterbildung kein Privatvergnügen nach Feierabend, sondern gehört zur Arbeit.
Rechte des Betriebsrats bei der Mitbestimmung von Weiterbildungsmaßnahmen und neue Qualifikationen für Gremiumsmitglieder sind wichtige Kapitel. Tipps zum Weiterlesen runden den Handlungsleitfaden ab.
Zum Handlungsleitfaden für Betriebsräte geht es hier …