Technologieberatung für Betriebsräte: Mitbestimmung aktiv gestalten
Die Einführung neuer Technologien bringt tiefgreifende Veränderungen für Beschäftigte mit sich – sei es durch Automatisierung, KI-gestützte Prozesse oder neue Softwarelösungen. Als Betriebs- oder Personalrat haben Sie die Aufgabe, die Interessen der Belegschaft zu vertreten und Mitbestimmungsrechte wahrzunehmen. Dabei unterstützen wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung und fachlichen Expertise.
Unsere Beratung – Ihr Vorteil
- Auswirkungen verstehen: Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, welche Veränderungen auf die Beschäftigten zukommen und welche Herausforderungen sich daraus ergeben.
- Rechte und Handlungsspielräume nutzen: Wir zeigen Ihnen auf, welche Mitbestimmungsrechte Ihnen zustehen und welche Handlungsoptionen sich daraus ergeben.
- Erprobte Lösungen anpassen: Nicht jede Herausforderung erfordert eine Neuentwicklung – wir unterstützen Sie dabei, bewährte Lösungen an Ihre spezifische betriebliche Situation anzupassen.
- Individuelle Beratung statt Standardlösungen: Wir analysieren die Gegebenheiten vor Ort, klären Sachverhalte im Dialog mit Fachabteilungen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die den Bedürfnissen Ihrer Belegschaft entsprechen.
- Verhandlungsprozesse begleiten: Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung und Verhandlung von Betriebs- oder Dienstvereinbarungen – entweder punktuell oder als dauerhafte Begleitung Ihres Gremiums.
Seit 1986 steht die BTQ Betriebsräten und Personalvertretungen als kompetenter Partner zur Seite. Profitieren Sie von unserem Erfahrungsschatz und sichern Sie sich die Beratung einer sozialverträgliche Einführung neuer Technologien in Ihrem Unternehmen.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie umfassend zu technologischen Veränderungen und Mitbestimmungsfragen