Prüf-Tool für den Beschäftigtendatenschutz
Zur Selbstbeurteilung für Betriebs- und Personalräte
Zur Selbstbeurteilung für Betriebs- und Personalräte
Wie steht es um den Beschäftigtendatenschutz? In den meisten Unternehmen und Verwaltungen wird es dazu keine befriedigende Auskunft geben. Jetzt gibt es mit BeDaX ein Online-Tool, mit dem Betriebs- und Personalräte das Schutzniveau des Beschäftigtendatenschutzes selbst beurteilen können.
Das Projekt BeDaX von Input Consulting hat gemeinsam mit ver.di das Selbstbewertungs-Tool Beschäftigtendatenschutz für Betriebs- und Personalräte sowie gewerkschaftliche Aktive entwickelt. Damit ist es möglich, Stärken und Schwächen des betrieblichen Beschäftigtendatenschutzes aufzuzeigen und sich der Risiken bewusst zu werden. Der Index Beschäftigtendatenschutz dient ausschließlich der eigenen Überprüfung.
Detaillierte Datenschutzkenntnisse sind nicht nötig. Der Fragebogen enthält nähere Erläuterungen. Ein Beispiel: »Wirksamer Datenschutz für die Beschäftigten erfordert konkrete, umsetzbare Konzepte. Ein solches Konzept sollte konkrete Vorgaben zur Behandlung relevanter Themen des Beschäftigtendatenschutzes im Unternehmen beinhalten.« Nun folgt die Frage, die mit Ja oder Nein beantwortet werden kann: »Gibt es ein Konzept für den Beschäftigtendatenschutz, das die Einhaltung des Datenschutzrechts für die Beschäftigten sicherstellt?«
Die 84 Fragen werden nach dem Ampelsystem ausgewertet. Es gibt ein Gesamtergebnis sowie Auswertungen für ausgewählte Themenfelder. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.bedax.net. Dort gibt es einen Link, um das Kennwort zur Nutzung des Online-Tools anzufordern.