Fachkräfte gesucht
Report 2024 des DGB Index Gute Arbeit
Report 2024 des DGB Index Gute Arbeit
Mal ganz offen gefragt: Würden Sie Ihren Arbeitgeber einem Freund oder einer Freundin weiterempfehlen? Nicht so? Kommt darauf an? Der DGB Index Gute Arbeit hat knapp 7.000 Beschäftigte gefragt. Das Ergebnis: Wer gute Arbeitsbedingungen hat, empfiehlt den Arbeitgeber weiter. Je schlechter die Arbeitsqualität ist, desto seltener ist das der Fall. Bei schlechten Arbeitsbedingungen würden drei Viertel der Befragten davon abraten. Der jüngste Report dreht sich hauptsächlich um Fachkräftesicherung.
Was macht Gute Arbeit aus? Zum Beispiel Wertschätzung durch Vorgesetzte, Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angemessenes Einkommen und Identifikation mit der Arbeit. Nicht gut ist Arbeit dann, wenn die Arbeitsbelastung zu hoch ist (ein Grund für den Wechsel in Teilzeit) und wenn an allen Ecken Personal fehlt. Dann steigt der Druck für die verbliebenen Beschäftigten. Kurzum: Was hilft, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, sind gute Arbeitsbedingungen. Eins ist sicher: KI-Systeme werden den Fachkräftemangel nicht lösen.